Schulisches
Was passierte mit unserem Preisgeld vom Schülerzeitungswettberb 2022? Forsters Reise unterwegs in Düsseldorf
Wie bereits berichtet, hat ForstersReise im Jahr 2022 den ersten Platz des Schülerzeitungswettbewerbs des Rheinischen Giro- und Sparkassenverbands gewonnen, worüber wir uns sehr gefreut haben. Heute wollen wir euch berichten, wie wir das Preisgeld eingesetzt haben: Gespannte Stille, als der…
Interview mit Herrn Barth
Am Freitag haben wir ein Interview mit dem Klassenlehrer der 5b, Herr Barth, geführt und das waren die Fragen und seine Antworten. 1.Frage: “Warum sind Sie Lehrer geworden?” Antwort: “Weil ich mit Kindern arbeiten und ihnen etwas beibringen wollte.” 2.Frage:…
,,Dies oder Das” mit Herrn Hänsel und Frau Marz: Ein Vergleich
Hallo wir haben wieder zwei neue ,,Dies oder Das” aber in einer neuen Edition. Wir haben Frau Marz und Herr Hänsel fragen gestellt,die wir vergleichen wollen. Wie ihr hoffentlich wisst, ist Herr Hänsel länger an unserer Schule und Frau Marz…
Einblicke in die Umwelt-AG des GFGs
Hallo und herzlich Willkommen zurück. Heute möchte ich euch von der Umwelt AG berichten, die immer parallel zur Schülerzeitungs AG stattfindet. Die AG wird von Herrn Kouker, Frau Teltenkötter und Frau Henninger geleitet. Herr Kouker hat von vielen spannenden Projekten…
Was passierte mit unseren Geldern vom Sponsorenlauf? Ein Beispiel: Die Fahrradwerkstatt in Kamp-Lintfort
Hallo und herzlich willkommen zurück auf unserer Online-Schülerzeitung. Zum Anlass des 10jährigen Jubiläums der Umbenennung des Georg-Forster Gymnasiums hat ein Sponsorenlauf vor den Sommerferien stattgefunden, an dem Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen teilgenommen haben. In den Jahren davor gab es…
Neue Informationen zu Herrn Meschendörfer
Jährlich kommen neue LeherInnen an unsere Schule. Manche bleiben länger und manche etwas kürzer. Und manchmal unterrichten uns sogar Enkel von ehemaligen Bekanntheiten. Wie dies denn und vieles mehr bei Herrn Meschendörfer aussieht, erfahrt ihr jetzt: Wieso haben Sie denn…
Interview mit einer Betreuerin der Übermittagsbetreuerin
Wie finden sie ihren Job? Gut! Warum arbeiten sie als Betreuerin? Ich arbeite als Betreuerin, weil ich gerne mich mit Kindern unterhalte. Wie kamen Sie auf die Idee Betreuerinnen zu werden? Ich weiß nicht genau wie ich auf diese gekommen…
Mobbing: Was ist das und was macht unsere Schule dagegen?
(Dieser Artikel wurde von einer Schülerin aus der Ukraine verfasst, die seit drei Jahren Deutsch als Zweitsprache lernt) Ich glaube das jeder kennt dieses Wort – Mobbing. Wenn nicht, lass es mich dir sagen. Mobbing ist psychische und physische Gewalt,…
Eure Fragen an unsere Lehrer – Teil fünf
Die Schülerzeitungs-AG ist wieder durch die Klassen und Kurse gegangen und hat Fragen der Schüler/innen an unsere Lehrer/innen gesammelt. Hier haben wir die Antworten für euch: An Herrn Rohfleisch Mögen Sie Fleisch? Antwort: Ich mochte Fleisch, esse aber seit 2019…
Besuch vom Hospiz im PP Kurs der 9ab
Hallo und herzlich Willkommen zurück auf unserer Online-Schülerzeitung, die Herbstferien sind vorbei und wir sind zurück. Heute war ich beim Unterrichtsbesuch der Hospizleiterin Frau Klaas im Philosophiekurs der 9a und 9b von Frau Karthaus dabei. Die Klasse hat sich mit…