Schulisches
Ein Abend voller Spaß und Kreativität: Das GFG präsentiert das große Sommerkonzert
,,Das macht Spaß‘‘, so beschrieb Herr Meschendörfer das diesjährige große Sommerkonzert des GFGs am 9. Juni in der Stadthalle. Ab 19:00Uhr begann der spannende und abwechslungsreiche Abend mit einem Solo-Stück auf dem Klavier. Danach begrüßte Herr Winzen das Publikum mit…
Preisverleihung in Berlin – Was wir erlebt haben
Und der Sonderpreis „Noch Mauer(n) im Kopf ?“ geht an UNS ! Wie bereits bekannt, haben wir einen Sonderpreis der Bundeszentrale für politische Bildung gewonnen, und durften den Preis in Berlin abholen. Über diese dreitägige Reise werde ich euch in…
Spannende Infos über Herrn Möller
Die Schülerzeitung hat einen Fragebogen für die Lehrer am GFG entworfen, um ihnen einige persönliche Informationen zu entlocken. Hier sind die Antworten von Herrn Möller: Mein Traumjob als Kind war… Ab Kindesalter in der Reihenfolge: Koch, Banker, Journalist und dann…
Neuigkeiten: Matheolympiade Siegerin am GFG!
Ich (Hanna aus der 6c) habe die Matheolympiade von ganz Kreis Wesel gewonnen! Wollt ihr wissen, wie es abgelaufen ist? Der Ablauf: Meine Mathelehrerin hat meiner Klasse Bescheid gegeben, dass wir eine Olympiade haben. In der ersten Runde konnte man…
Was wurde eigentlich aus…Frau Riezler?
Ich freue mich sehr darüber, nach 4 Jahren ohne GFG, Teil der Reihe „Was wurde eigentlich aus…?“ sein zu dürfen. Was ich an dieser Stelle natürlich als erstes sagen muss, ist, dass ich als Paderbornliebende endlich wieder zurück in meiner…
Herr Walter berichtet: Das exklusive Interview nach der Elternzeit
Herr Walter ist zurück! In den letzten Monaten hat er eine Menge erlebt und berichtet im ersten Interview nach seiner Elternzeit von seinen Erlebnissen, der Finanzierung und seiner Rückkehr an unsere Schule: Was haben Sie denn in Ihrer Elternzeit gemacht?…
Alle Infos zur Veranstaltung der Forster Füchse 2023
Von Zitronenbatterien auf der Erde bis hin zur Hündin Laika im Weltall war am 24. Februar alles dabei, als die diesjährigen Forster Füchse ihre Vorträge vor ihren Eltern, Geschwistern aber auch manchen Lehrkräften souverän und voller Vorfreude präsentierten. Worum ging…
100 Euro auf einen Schlag- wie habe ich das geschafft?
Am Anfang des Schuljahres hat Frau Karthaus unserer Klasse erzählt, dass ein Wettbewerb stattfindet. Dieser Wettbewerb hieß: “Begegnung mit Osteuropa”. Für die sechste Klasse war vorgeschrieben entweder ein Geschichte schreiben oder einen Comic zeichnen. Ich habe mich für das Comiczeichnen…
The Big Challenge – Was ist das überhaupt?
In einigen Wochen findet “The big challenge” statt und ihr wisst immer nicht so genau, was das ist? Dann seid ihr hier genau richtig. Wir werden euch in diesem Artikel erklären, was das ist und wie das so abläuft, also…
Einblick in unsere Schullektüre “Löcher”
Der sagenhafte Jugendroman Löcher Wie ist es, wenn man jeden Tag in der brennenden Hitze ein Loch graben muss? Wie kommt es überhaupt, dass man an so einen Ort kommt? Das wird in der Geschichte von Stanley Yelnats erzählt, wie…