
Beratungslehrer am GFG- Ein Interview mit Frau Lehr und Herr Becks
An unserer Schule gibt es neben der Schulstation auch zwei Beratungslehrer: Frau Lehr und Herr Becks. Ich hatte die Möglichkeit, mit ihnen ein Interview zu führen, und hier sind die Fragen und Antworten:
1. Was machen Sie als Beratungslehrer?
Die Schüler können mit allen Anliegen zu uns kommen. Egal, ob es wegen der Schule, in der Familie oder anderen Problemen ist, man kann immer zu uns kommen. Wir versuchen dann zu reden und eine Lösung für das Problem zu suchen
2. Wann und wo kann man zu Ihnen kommen?
Es gibt keine feste Zeiten. Man kann uns in der Schule ansprechen, am Lehrerzimmer klopfen oder uns über Untis eine Nachricht schicken. Wir versuchen dann, so bald wie möglich einen Termin zu finden.
3. Was ist der Unterschied zwischen Beratungslehrer und der Schulstation?
Ein großer Unterschied ist, dass wir keine Sozialarbeiter sind. Außerdem finden es einige Schüler angenehmer, mit einem Lehrer zu reden, den sie schon aus dem Unterricht kennen. Viele fühlen sich dabei wohler.
4. Wie kamen Sie dazu Beratungslehrer zu werden?
Es ist schön, den Schülern zu helfen und ihnen die Reise beim Erwachsenwerden zu erleichtern.
5. Braucht man eine bestimmte Ausbildung, um Beratungslehrer zu werden?
Ja, man muss eine extra Fortbildung machen, um dann den Schülern zu helfen.
Das war das Interview mit Herr Becks und Frau Lehr. Ich hoffe es hat euch gefallen und das ihr ech Hilfe such wenn ihr sie braucht!
Laureen☺
Das könnte dich auch interessieren

Schülerzeitungsexkursion nach Essen – Was wir erlebt haben
Juni 13, 2024
5 Fakten über USA
Februar 5, 2020