
Vergleich zur Bundestagswahl und Juniorwahl Teil 2
März 11, 2025
GRÜNE: Hatte bei der Bundestagswahl 11,6% der Stimmen. Bei der Juniorwahl jedoch nur 9,3% der Stimmen
Linke: Hatte bei der Bundestagswahl 8,8% der ganzen Stimmen. In der Juniorwahl aber 25,3%. Das beträgt einen Durchschnitt von 17,1%.
BSW: Das BSW hatte 4,9% bei der Bundestagswahl und 4,7% bei der Juniorwahl. Das ergibt einen Durchschnitt von 4,8%.
FPD: Zum Schluss die FPD mit 4,3% bei der Bundestagswahl und bei der Juniorwahl 4,7%, was ein Durchschnitt von 4,5% beträgt.
Würden beide Ergebnisse vermischt, würde die Union (CDU/CSU) trotzdem gewinnen.
Das könnte dich auch interessieren

Eure Fragen an Herrn Rotering
Januar 19, 2023
Was haben unsere Lehrer*innen am 1.3. gemacht, als wir frei hatten? – Exklusive Einblicke in den “Pädagogischen Tag”
März 11, 2022