
Vergleich der Bundestagswahl und der Juniorwahl Teil 1
März 11, 2025
Hier ist der vergleich zu der Junior- und Bundestagswahl
CDU/CSU:
In der Bundestagswahl hatte die CDU/CSU ein Ergebnis von 28,5%. In der Juniorwahl jedoch nur 16,8%.
Das ergibt einen Durchschnitt von 22,6%.
AfD:
In der Bundestagswahl hat die AfD mit 20,8% und in der Juniorwahl mit 14,7 % einen Durchschnitt von 17,7%.
SPD:
Die SPD hat bei der Bundestagswahl 16,4% der Stimmen bekommen. In der Juniorwahl hatte sie 15,5% und der Durchschnitt war 15,9%
Der Rest folgt.
Das könnte dich auch interessieren

Was passierte mit unserem Preisgeld vom Schülerzeitungswettberb 2022? Forsters Reise unterwegs in Düsseldorf
Januar 11, 2023
Wie schwer ist es ein/e Lehrer/Lehrerin zu sein?
Mai 11, 2022