Wir testen Süßigkeiten der DDR
In unserer Umfrage “Was wissen unsere SchülerInnen über die DDR?” haben wir eine Aussage erhalten, der wir auf den Grund gehen wollten, nämlich die Annahme “In der DDR gab es keine geilen Süßigkeiten” (Zitat). Deswegen haben wir heute in unsere…
Zeitzeugenbericht: Mein Leben in der DDR (Michael Schenker )
Liebe Leserinnen und Leser, in unserer kleinen Reihe über die DDR haben wir mit dem Vater von unserer Redakteurin Laureen, Michael Schenker, gesprochen, er hat seine Kindheit in der DDR verbracht und uns etwas darüber erzählt. Mein Leben in der…
Pest; Krankheiten von Mittelalter: Geschichte und Interessante Fakten
Pest- das ist eine Krankheit, die Menschen früher zum Zittern brachte. Pest ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterium “Yersinia pestis ” hervogerufen wird. Diese Erkrankung kann in verschiedenen Formen auftreten, unter anderem als Lungenpest und als Beulenpest (oder Bubonenpest).Wenn bei…
,,Dies oder Das” mit Herrn Hänsel und Frau Marz: Ein Vergleich
Hallo wir haben wieder zwei neue ,,Dies oder Das” aber in einer neuen Edition. Wir haben Frau Marz und Herr Hänsel fragen gestellt,die wir vergleichen wollen. Wie ihr hoffentlich wisst, ist Herr Hänsel länger an unserer Schule und Frau Marz…
Einblicke in die Umwelt-AG des GFGs
Hallo und herzlich Willkommen zurück. Heute möchte ich euch von der Umwelt AG berichten, die immer parallel zur Schülerzeitungs AG stattfindet. Die AG wird von Herrn Kouker, Frau Teltenkötter und Frau Henninger geleitet. Herr Kouker hat von vielen spannenden Projekten…
Was passierte mit unseren Geldern vom Sponsorenlauf? Ein Beispiel: Die Fahrradwerkstatt in Kamp-Lintfort
Hallo und herzlich willkommen zurück auf unserer Online-Schülerzeitung. Zum Anlass des 10jährigen Jubiläums der Umbenennung des Georg-Forster Gymnasiums hat ein Sponsorenlauf vor den Sommerferien stattgefunden, an dem Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen teilgenommen haben. In den Jahren davor gab es…
DDR-Faktencheck: Vorurteil oder Wahrheit – Was wissen unsere SchülerInnen über die DDR?
Was wissen unsere Schülerinnen und Schüler über die DDR? Und was sind vielleicht nur Vorurteile? Unsere Schülerzeitung ist durch einige Oberstufenkurse gegangen und hat die SchülerInnen nach ihren Annahmen über die DDR gefragt. Anschließend hat unsere Schülerzeitungsredaktion die Annahmen einem…
Neue Informationen zu Herrn Meschendörfer
Jährlich kommen neue LeherInnen an unsere Schule. Manche bleiben länger und manche etwas kürzer. Und manchmal unterrichten uns sogar Enkel von ehemaligen Bekanntheiten. Wie dies denn und vieles mehr bei Herrn Meschendörfer aussieht, erfahrt ihr jetzt: Wieso haben Sie denn…
Interview mit einer Betreuerin der Übermittagsbetreuerin
Wie finden sie ihren Job? Gut! Warum arbeiten sie als Betreuerin? Ich arbeite als Betreuerin, weil ich gerne mich mit Kindern unterhalte. Wie kamen Sie auf die Idee Betreuerinnen zu werden? Ich weiß nicht genau wie ich auf diese gekommen…
Elisen Lebkuchen
Zutaten für 16 Lebkuchen: 3 Eier 200g Zucker 1 Pck. Vanillezucker 1 Msp. gemahlene Gewürznelken 1 TL Zimt 3-4 Tropfen Bittermandelaroma 1 Msp. Backpulver 75g Zitronat 350g gemahlene Haselnüsse 125g Puderzucker 16 Oblaten (70mm) Schritt 1 Die Eier mit den…