Die Reise
Das Klimateam: Was Du darüber wissen solltest
Steigender Meeresspiegel, schmelzende Gletscher und vermehrt auftretende Naturkatastrophen. All dies und vieles mehr geschieht aufgrund des von Menschen gemachten Klimawandels, den auch wir in unserer Schule durch unser Verhalten begünstigen. Doch dies möchte das neu gegründete Klimateam unserer Schule, das…
Was passierte mit unserem Preisgeld vom Schülerzeitungswettberb 2022? Forsters Reise unterwegs in Düsseldorf
Wie bereits berichtet, hat ForstersReise im Jahr 2022 den ersten Platz des Schülerzeitungswettbewerbs des Rheinischen Giro- und Sparkassenverbands gewonnen, worüber wir uns sehr gefreut haben. Heute wollen wir euch berichten, wie wir das Preisgeld eingesetzt haben: Gespannte Stille, als der…
Winter DIYs
Lichterkette mit Tannenbäumen Man benötigt: – Eine Lichterkette – Papier Anleitung: Nimm dir ein grünes Blatt Zeichne einen kleinen Tannenbaum auf dieses Blatt Schneide ihn dann aus Beschmücke ihn mit bunten Farben Klebe ihn nun mit Tesa auf die Lichterkette…
Interview mit dem DDR-Zeitzeugen Martin Busche
Liebe Leser und Leserinnen, am 09.11.2022 habe ich einen alten Mann namens Martin Busche aus Kleve interviewt. Ich kenne ihn aus der Praxis von meinem Vater und seine Geschichte über seine Zeit und seiner Flucht von der DDR ist sehr…
Interview mit Herrn Barth
Am Freitag haben wir ein Interview mit dem Klassenlehrer der 5b, Herr Barth, geführt und das waren die Fragen und seine Antworten. 1.Frage: “Warum sind Sie Lehrer geworden?” Antwort: “Weil ich mit Kindern arbeiten und ihnen etwas beibringen wollte.” 2.Frage:…
Wir testen Süßigkeiten der DDR
In unserer Umfrage “Was wissen unsere SchülerInnen über die DDR?” haben wir eine Aussage erhalten, der wir auf den Grund gehen wollten, nämlich die Annahme “In der DDR gab es keine geilen Süßigkeiten” (Zitat). Deswegen haben wir heute in unsere…
Zeitzeugenbericht: Mein Leben in der DDR (Michael Schenker )
Liebe Leserinnen und Leser, in unserer kleinen Reihe über die DDR haben wir mit dem Vater von unserer Redakteurin Laureen, Michael Schenker, gesprochen, er hat seine Kindheit in der DDR verbracht und uns etwas darüber erzählt. Mein Leben in der…
Pest; Krankheiten von Mittelalter: Geschichte und Interessante Fakten
Pest- das ist eine Krankheit, die Menschen früher zum Zittern brachte. Pest ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterium “Yersinia pestis ” hervogerufen wird. Diese Erkrankung kann in verschiedenen Formen auftreten, unter anderem als Lungenpest und als Beulenpest (oder Bubonenpest).Wenn bei…
,,Dies oder Das” mit Herrn Hänsel und Frau Marz: Ein Vergleich
Hallo wir haben wieder zwei neue ,,Dies oder Das” aber in einer neuen Edition. Wir haben Frau Marz und Herr Hänsel fragen gestellt,die wir vergleichen wollen. Wie ihr hoffentlich wisst, ist Herr Hänsel länger an unserer Schule und Frau Marz…
Einblicke in die Umwelt-AG des GFGs
Hallo und herzlich Willkommen zurück. Heute möchte ich euch von der Umwelt AG berichten, die immer parallel zur Schülerzeitungs AG stattfindet. Die AG wird von Herrn Kouker, Frau Teltenkötter und Frau Henninger geleitet. Herr Kouker hat von vielen spannenden Projekten…