
Was ist okay, was ist extremistisch? Wegweiser an unserer Schule
Wegweiser ist ein Präventionsprogramm aus NRW und will den Einstieg junger Menschen in den Islamismus verhindern.
Vor zwei Wochen waren einige Berater dieses Programms an unserer Schule und wir hatten die Gelegenheit ein Interview mit ihnen zu führen.
Was ist Wegweiser?
Wie oben schon beschrieben, ist Wegweiser ein Programm, gegen den Einstieg junger Menschen in den Islamismus und um Radikalisierung vorzubeugen.
Über welche Bereiche kann man mit ihnen sprechen?
Bereiche übe die man mit uns sprechen kann sind zum einen Demokratie aber auch Religion. Wichtig zu wissen ist, dass Wegweiser eine Beratungsstelle ist die auf diese Bereiche spezialisiert ist. Dies ist keine Beratungsstelle für alle mögliche Themen.
Wie kann man mit Ihnen sprechen.?
Man kann uns eine Mail schreiben, uns anrufen oder auf unserer Seite gibt es auch eine kostenlosen Chat, mit dem man uns kontaktieren kann. Oder man kann zu einer unserer Sprechstunden, wenn wir an einer Schule zu Besuch sind.
Welche Berufe üben die Berater von Wegweiser noch aus?
Viele verschiedene aber unter anderem Soziologen und Islamwissenschaftler/innen.
Ist die Beratung anonym?
Ja, die Beratung ist komplett anonym, egal ob diese in einer Sprechstunde oder Online stattfindet.
Die Sprechstunden an unserer Schule finden an diesen Tagen statt:
29.10., 26.10., 26.11., 17.12, 14.01
Lara & Laureen(✿◡‿◡)
Das könnte dich auch interessieren

Kleidungstauschaktion am GFG
Januar 13, 2023
Haiti und Dominikanische Republik: Was ist die Geschichte der Insel Hispaniola in der Karibik?
September 23, 2025